illustrate our crip time and everyday rituals / one foot touching
Orca care ritual conducted by Lisa
Body and feelings
Dear sweet and wild Orcas,
to start our care ritual, we begin by closing our eyes. We take time for a few deep, slowing breaths.
And concentrate on our breathing.
Try to wander through your body step by step and let go the tension we carry around with us every day for a moment.
To do this, feel each part of your body after the another, from your feet, the soles of your feet to your ankles.
Our lower and then upper thighs. Everything can become heavy.
Our hips, stomach and chest - who supporting us so much every moment – can now receive some care time.
And then the back - give your body one moment of attention at a time.
We let our shoulders drop slowly, our arms can just hang, our fingers slowly can relax up to the fingertips.
And now we slowly move our attention to the neck and consciously into the jaw.
You can perhaps move it a little and then let it sink and connect with the rest of your body.
The same goes for your cheeks, the eye area, your eyelids and eyebrows, your forehead.
At this moment, take a few more breaths. At your pace.
We first fill the lower and upper abdomen, then the chest with air. And let it out of our body in the reverse order.
While you are with yourself, we also want to focus our attention on the parts of ourselves that are bothering us.
It doesn't have to be just one thing. Maybe you are feeling exhaustion or sadness, maybe it is optimism or feeling safe today.
Maybe everything at the same time - or after another.
All these feelings are welcome here. They are not just there, we carry them with us in our bodies.
Try to recognize and appreciate them. Give yourself a moment to give these feelings space before we open our eyes again.
When you feel ready, you can slowly turn your attention back to your breath.
We take one or two more breaths and then we can open our eyes and connect our bodies to the place we are in.
ORCA FÜRSORGERITUAL Angeleitet von Lisa
Körper und Gefühle
Liebe süße und wilde Orcas,
um unser Fürsorgeritual zu beginnen, schließen wir zunächst unsere Augen.
Wir nehmen uns Zeit für ein paar tiefe, langsame Atemzüge. Und konzentrieren uns auf unsere Atmung.
Versucht, Schritt für Schritt durch euren Körper zu wandern und die Anspannung, die wir jeden Tag mit uns herumtragen, für einen Moment loszulassen.
Spürt dazu einen Körperteil nach dem anderen, von den Füßen, den Fußsohlen bis zu den Knöcheln.
Unsere Unter- und dann Oberschenkel. Alles kann schwer werden.
Unsere Hüften, der Bauch und der Brustkorb - die uns jeden Moment so sehr unterstützen - können jetzt etwas Fürsorgezeit bekommen.
Und dann der Rücken – schenke deinem Körper Aufmerksamkeit, Moment für Moment.
Wir lassen unsere Schultern langsam sinken, unsere Arme können einfach hängen, unsere Finger können sich langsam bis in die Fingerspitzen entspannen.
Und jetzt bewegen wir unsere Aufmerksamkeit langsam in den Nacken und bewusst in den Kiefer.
Du kannst ihn vielleicht ein wenig bewegen und ihn dann sinken lassen und mit dem Rest deines Körpers verbinden.
Das Gleiche gilt für deine Wangen, die Augenpartie, deine Augenlider und Augenbrauen, deine Stirn.
In diesem Moment, atme noch ein paar Mal ein und aus. In deinem Tempo. Wir füllen zuerst den Unter- und Oberbauch, dann den Brustkorb mit Luft.
Und lassen sie in umgekehrter Reihenfolge wieder aus unserem Körper heraus.
Während du bei dir bist, wollen wir unsere Aufmerksamkeit auch auf die Teile von uns richten, die uns stören.
Es muss nicht nur eine Empfindung sein. Vielleicht fühlst du dich erschöpft oder traurig, vielleicht bist du optimistisch oder fühlst dich heute sicher.
Vielleicht alles gleichzeitig - oder nacheinander.
All diese Gefühle sind hier willkommen. Sie sind nicht einfach da, wir tragen sie mit uns in unserem Körper.
Versuche, sie zu erkennen und zu schätzen. Gib dir einen Moment Zeit, um diesen Gefühlen Raum zu geben, bevor wir wieder unsere Augen öffnen.
Wenn du dich bereit fühlst, kannst du deine Aufmerksamkeit langsam wieder auf deinen Atem richten.
Wir nehmen noch ein oder zwei Atemzüge, dann können wir die Augen öffnen und unseren Körper mit dem Ort verbinden, an dem wir uns gerade befinden.